BHSocial.Media

social media & Content |

Social Recruiting |​ VA


Professionelles Social Media Management | Content Erstellung | Social Recruiting & Virtuelle Assistenz

Hallo, ich bin Bettina – Eure Expertin für Social Media ​Management, Content Erstellung, Social Recruiting ​und virtuelle Assistenz. Mit über 10 Jahren Erfahrung in ​den Sozialen Medien, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, ​bin ich die ideale Partnerin für kleine und ​mittelständische Unternehmen sowie für Selbstständige ​und Politiker, die ihre Online-Präsenz stärken möchten.

Ich bin Bettina und deine Sichtbarkeit ist mein Ding

Fühlt ihr euch überfordert mit Euren Social Media Kanälen? ​Keine Sorge, Ihr seid nicht allein. Viele Unternehmen und ​Selbständige stehen vor den Herausforderungen: Keine Zeit, ​keine Ideen, Unsicherheit bei der Umsetzung oder das ​Vergessen regelmäßiger Posts. Genau hier setzt BHSocial.Media ​an, um Euch zu unterstützen.

Mit BHSocial.Media erlebt Ihr eine Welt, in der Kreativität und ​Effizienz Hand in Hand gehen. Ich entlaste Euch von der ​Herausforderung, ständig aktiven und ansprechenden Content ​zu kreieren. Stattdessen könnt Ihr Euch auf Euer Kerngeschäft ​konzentrieren, während ich Eure Social Media Kanäle mit ​Leidenschaft und Fachkompetenz zum Leben erwecke.


Aber das ist ​noch nicht alles!

Heutzutage stehen viele Unternehmen vor einer ​weiteren großen Herausforderung: die Gewinnung von ​qualifizierten Fachkräften. In Zeiten des ​Fachkräftemangels wird es immer schwieriger, die ​richtigen Talente zu finden und langfristig zu binden. Die ​herkömmlichen Wege der Personalgewinnung wie ​klassische Stellenanzeigen reichen oft nicht mehr aus. ​Social Recruiting ist hier die Lösung! Mithilfe ​gezielter Kampagnen auf Social Media könnt Ihr nicht ​nur Eure Reichweite erhöhen, sondern auch direkt ​potenzielle Mitarbeitende dort ansprechen, wo sie sich ​täglich aufhalten – auf Plattformen wie Instagram und ​Facebook. Ich helfe Euch, Euer Unternehmen als ​attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und die besten ​Talente für Euch zu gewinnen.

Macbook Pro on White Table
Recruiting concept

Vorteile für Euch:


  • Mehr Sichtbarkeit bei potenziellen Mitarbeitenden
  • Authentische Einblicke in Euer Team und Eure ​Unternehmenskultur
  • Effiziente und zielgerichtete Ansprache über Social Media
  • Höhere Erfolgschancen bei der Besetzung offener Stellen
  • Ob Content-Erstellung oder Social Recruiting – gemeinsam ​sorgen wir dafür, dass Ihr sowohl bei Kunden als auch bei ​Fachkräften glänzt.

Was bietet BHSocial.Media?

  • Social Media Management: Professionelle Social Media Betreuung Eurer Kanäle, um eine starke ​Online-Präsenz aufzubauen.
  • Kreative Content-Erstellung: Mit Grafikdesign-Tools wie Canva entwerfe ich visuell ​ansprechende Inhalte, die Eure Zielgruppe begeistern.
  • Strategische Planung und Analyse: Mit meinem analytischen Denken und meiner digitalen ​Kompetenz entwickle ich maßgeschneiderte Strategien, die genau auf Eure Bedürfnisse und ​Ziele abgestimmt sind.
  • Social Recruiting: In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, ​sich auf Social Media auch als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Ich unterstütze Euch ​dabei, durch gezielte Social Recruiting-Kampagnen auf Plattformen wie Instagram und ​Facebook die richtigen Talente anzusprechen und Euer Team langfristig zu verstärken. Mit ​meiner Hilfe könnt Ihr Eure Reichweite erhöhen und direkt potenzielle Fachkräfte erreichen.
  • Webseitenpflege und Publikationserstellung: Neben Social Media übernehme ich auch die ​Pflege Eurer Website und Erstellung von Publikationen, die Eure Marke optimal präsentieren.
  • Virtuelle Assistenz: Als Eure rechte Hand stehe ich Euch bei administrativen und ​organisatorischen Aufgaben gerne zur Seite, damit Ihr Euch voll und ganz auf Euer Geschäft ​konzentrieren könnt.
  • Meine vielfältigen Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen und Positionen, vom Finanzsektor ​bis hin zum Deutschen Bundestag und der Bremischen Bürgerschaft, ermöglichen es mir, ein ​tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen verschiedener Geschäftsfelder zu ​entwickeln.

Warum BHSocial.Media?


  • Zeitersparnis: Ihr gewinnt wertvolle Zeit zurück, indem Ihr die Social ​Media-Arbeit in erfahrene Hände legt.
  • Kreativität: Frische, innovative Ideen, die eure Marke in den sozialen ​Medien strahlen lassen.
  • Fachwissen: Profitiert von meiner Expertise in Kommunikation, Medien, ​Grafikdesign und strategischer Planung.
  • Persönliche Betreuung: Ich stehe Euch als persönliche ​Ansprechpartnerin zur Seite, um auf Eure individuellen Bedürfnisse ​einzugehen.


Startet jetzt mit BHSocial.Media!

Lasst uns gemeinsam Eure Sichtbarkeit in den ​sozialen Medien erhöhen, qualifizierte ​Fachkräfte ansprechen und Euer Unternehmen ​zum Erfolg führen


Seid neugierig und entdeckt, wie Eure Markeund Eure Arbeitgebermarke in den sozialen ​Medien aufblühen kann!


Mit gezielten Social Recruiting-Strategien findet ​Ihr nicht nur Kunden, sondern auch die richtigen ​Mitarbeiter für Euer Team.

BHSocial.Media

social media & Content |

So​cial Recruiting | VA

Kontaktiert mich für eine ​unverbindliche Beratung und startet ​eure Reise zu einer stärkeren Online-​Präsenz mit BHSocial.Media

Kontakt

BHSocial.Media

Tel: 0175-4154520

E-Mail: bettina@BHSocial.Media

linkedin
Black Instagram Logo
White Facebook Logo Social Media Icon

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Bettina Hornhues

Social Media Management | Content Erstellung | Virtuelle Assistenz Lesumer Heerstr. 95

28717 Bremen

Kontakt

Telefon: 0175-4154520

E-Mail: bettina@BHSocial.Media

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE365920744

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung Name und Sitz des Versicherers:

Allianz AG

Geltungsraum der Versicherung:

Deutschland

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: eRecht24

Datenschutz

Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website ​besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum ​Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur ​Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein ​Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ​ITSystemeerfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung ​dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere

Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer

gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oderLöschung dieser Daten zu ​verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. ​Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu ​verlangen.

Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.


Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.




2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: IONOS

Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS ​verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS:

https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.


Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst ​zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich ​auf Grundlage von Art.

6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät ​des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.


Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um ​einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher ​nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich ​und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.

Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, ​welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein ​lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.




Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

BHSocial.Media

Bettina Hornhues

Lesumer Heerstraße 95 | 28717 Bremen

Telefon: 0175-4154520 | E-Mail: bettina@BHSocial.Media


Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der ​Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.


4. Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, ​bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur ​Datenverarbeitung widerrufen werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer

personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach ​Fortfall dieser Gründe.


Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ​bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen ​Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.

49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) ​eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre ​Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 ​Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf ​Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im ​Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.​


Empfänger von personenbezogenen Daten​

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von​ personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn​ dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an​ Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige​ Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur​ auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über​

gemeinsame Verarbeitung geschlossen.​



Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung​

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit​ widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.​

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)​



WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS ​GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN ​WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, ​AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN ​WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE ​SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE ​VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ​ABS. 1 DSGVO).


WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT ​WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG ​EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE ​WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG ​VERWENDET (WIDERSPRUCH

NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).


Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ​ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet ​anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen ​Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen ​Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten ​personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder ​Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.




Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in

folgenden Fällen:


Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wirin der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für ​die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der ​Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder ​Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer ​personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen ​werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer ​personenbezogenen Daten zu verlangen.


Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit ​Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen ​natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder

eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Quelle:

https://www.e-recht24.de